Lotka-Volterra-Modelle

Lotka-Volterra-Modelle
Räuber-Beute-Modelle.

Lexikon der Economics. 2013.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Lotka-Volterra-Gleichung — Die Lotka Volterra Gleichungen, auch als Räuber Beute Gleichungen bekannt, sind ein System aus zwei nicht linearen, gekoppelten Differentialgleichungen erster Ordnung und beschreiben die Wechselwirkung von Räuber und Beutepopulationen. Unter… …   Deutsch Wikipedia

  • Lotka-Volterra-Gleichungen — Die Lotka Volterra Gleichungen, auch als Räuber Beute Gleichungen bekannt, sind ein System aus zwei nicht linearen, gekoppelten Differentialgleichungen erster Ordnung und beschreiben die Wechselwirkung von Räuber und Beutepopulationen. Unter… …   Deutsch Wikipedia

  • Räuber-Beute-Modelle — Lotka Volterra Modelle; aus der Biologie übernommener Ansatz in der ⇡ Konjunkturtheorie. Endogene wirtschaftliche Variablen verhalten sich zueinander wie in der Natur beobachtbare interdependente Spezies: Eine Variable (Räuber) kann nicht… …   Lexikon der Economics

  • Ökologisches Gleichgewicht — Ein Ökosystem befindet sich im ökologischen Gleichgewicht, wenn sich sein Zustand ohne von außen einwirkende Störungen nicht verändert. Der Begriff des ökologischen Gleichgewichts ist als Fachterminus problematisch geworden und wird heute nicht… …   Deutsch Wikipedia

  • Gewöhnliche Differentialgleichungen — Eine gewöhnliche Differentialgleichung (oft abgekürzt mit ODE, englisch ordinary differential equation) ist eine Differentialgleichung, bei der zu einer gesuchten Funktion nur Ableitungen nach genau einer Variablen auftreten. Viele… …   Deutsch Wikipedia

  • Gewöhnliche Differenzialgleichung — Eine gewöhnliche Differentialgleichung (oft abgekürzt mit ODE, englisch ordinary differential equation) ist eine Differentialgleichung, bei der zu einer gesuchten Funktion nur Ableitungen nach genau einer Variablen auftreten. Viele… …   Deutsch Wikipedia

  • Gedrängefaktor — Die Populationsdynamik biologischer Populationen ist deren größenmäßige aber auch räumliche Veränderung in der Zeit. Populationsdynamiken einer oder auch mehrerer gekoppelter Populationen sind ein prominenter Gegenstand der Biologie, speziell der …   Deutsch Wikipedia

  • Wachstumsmodell — Die Populationsdynamik biologischer Populationen ist deren größenmäßige aber auch räumliche Veränderung in der Zeit. Populationsdynamiken einer oder auch mehrerer gekoppelter Populationen sind ein prominenter Gegenstand der Biologie, speziell der …   Deutsch Wikipedia

  • Biomathematik — Phasenraumtrajektorien eines Räuber Beute Systems. Einer der ersten mathematischen Gegenstände der Theoretischen Biologie. Die Theoretische Biologie (auch: Biomathematik) bildet das mathematische Grundgerüst der modernen Biologie. Ihr Gegenstand… …   Deutsch Wikipedia

  • Episit — Räuber Beute Beziehungen sind ein Teilaspekt der Nahrungsketten und der Nahrungsnetze, die im Fachgebiet Ökologie analysiert werden. Gelegentlich wird in diesem Zusammenhang auch der Begriff Episitismus (von griech. episitismos = Beschaffung von… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”